Klassenkonzert Querflöte & GitarreMonika Zimmerli und Sylvia Yersin
Schülerinnen und Schüler von Monika Zimmerli und Sylvia Yersin laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Klassenkonzert. Auf Querflöte und Gitarre präsentieren die jungen Musiker/-innen ihr musikalisches Können und gestalten einen klangvollen Konzertmorgen.
Klassenkonzert Gitarre Christoph Frei
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Konzert der Gitarrenklasse Christoph Frei. Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, die Fortschritte ihrer musikalischen Entwicklung einem Publikum zu präsentieren. Das Konzert findet im Rebbuck-Saal der Reformierten Kirche Effretikon statt.
FOKUS-Konzert im Advent
Die Temperaturen sinken, viele Lichter legen die Strassen in vorweihnachtlichen Glanz, und in der Musikschule erklingen bereits stimmungsvolle Winter- und Weihnachtsmelodien aus allen Räumen. Seit Beginn des Schuljahres stehen an der Musikschule Alato die Panflöte, die Oboe, das Fagott, die Klarinette und das Saxophon im FOKUS. Am zweiten Adventssonntag gestalten nun die Schülerinnen und Schüler […]
Konzert Fachbereich Harfe Marina Mello und Viviane Nüscheler
Wir laden Sie herzlich ein zum Konzert des Fachbereichs Harfe. Schülerinnen und Schüler von Marina Mello und Viviane Nüscheler haben am Montag, 11. Dezember 2023 um 19.00 Uhr Gelegenheit, die Fortschritte ihrer musikalischen Entwicklung einem Publikum zu präsentieren. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend.
Klassenkonzert Querflöte, Geige und Klavier
Schülerinnen und Schüler von Susann Wehrli, Jessica Niggli und Stephanie Senn laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Klassenkonzert. Auf Querflöte, Geige und Klavier präsentieren die jungen Musiker/-innen ihr musikalisches Können und gestalten einen klangvollen Konzertabend.
Klassenkonzert KeyboardTheresa Petr
Wir laden Sie herzlich ein zum Konzert der Keyboard-Klasse Theresa Petr am Freitag, 15. Dezember 2023 um 18.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, die Fortschritte ihrer musikalischen Entwicklung einem Publikum zu präsentieren. Nach dem Konzert können die Besucherinnen und Besucher einem adventlichen Apéro geniessen.
Klassenkonzert Klavier Irina Tzokas
Wir laden Sie herzlich ein zum Konzert der Klavierklasse Irina Tzokas am Samstag, 16. Dezember 2023 um 10.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, die Fortschritte ihrer musikalischen Entwicklung einem Publikum zu präsentieren.
Weihnachtliches auf der Veeh-Harfe
Schnupperkurs für Späteinsteigende Die Veeh-Harfe ist ein liebevoll verarbeitetes Zupfinstrument mit zartem Klang, auf dem sich ohne Kenntnisse im Notenlesen schöne Melodien spielen lassen. Sie eignet sich daher besonders für Späteinsteigende und Senioren. Wie bei der Zither werden die speziell entwickelten Notenblätter direkt unter die Saiten gelegt und dort gezupft. Die Zupfbewegung ist auch mit […]
Notenolympiade – Vorbereitung Stufentest
In der Notenolympiade bereitet Vasil Draganov die Schüler:innen spielerisch auf den Theorietest der Stufe 1 bis 3 vor. Am 13., 20. und 27. Januar haben die Kinder somit die Gelegenheit sich “fit” für den kommenden Stufentest im März 2024 zu machen. Erfahren Sie hier mehr dazu und melden Sie Ihr Kind bis am 20. Dezember […]
Notenolympiade – Vorbereitung Stufentest
In der Notenolympiade bereitet Vasil Draganov die Schüler:innen spielerisch auf den Theorietest der Stufe 1 bis 3 vor. Am 13., 20. und 27. Januar haben die Kinder somit die Gelegenheit sich “fit” für den kommenden Stufentest im März 2024 zu machen. Erfahren Sie hier mehr dazu und melden Sie Ihr Kind bis am 20. Dezember […]
Klassenkonzert SaxophonCarles Peris
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Konzert der Saxophonklasse Carles Peris am Dienstag, 23. Januar 2024 um 19.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit, die Fortschritte ihrer musikalischen Entwicklung einem Publikum zu präsentieren.
Rock & Pop Konzert
Kleine und grosse Kids der Musikschule Alato rocken die Bühne im Stadthaussaal. Sie dürfen sich auf viele Highlights und ein abwechslungsreiches Musikschulkonzert freuen mit Solos und Bandauftritten. Beginn ist 18.30 Uhr – die Kids und die Musikschule Alato freuen sich auf Sie! Rock & Pop-Konzert Freitag, 26. Januar 2024, 18.30 Uhr Stadthaussaal Effretikon
Konzert Fachbereich Streicher
Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Streichinstrumente stehen auf der Bühne im Singsaal Schulhaus Hagen. Freuen Sie sich auf ein Konzert mit vielseitigen Streicherklängen, Solo-Beiträgen und Mehrstimmigkeit.
Notenolympiade – Vorbereitung Stufentest
In der Notenolympiade bereitet Vasil Draganov die Schüler:innen spielerisch auf den Theorietest der Stufe 1 bis 3 vor. Am 13., 20. und 27. Januar haben die Kinder somit die Gelegenheit sich “fit” für den kommenden Stufentest im März 2024 zu machen. Erfahren Sie hier mehr dazu und melden Sie Ihr Kind bis am 20. Dezember […]
SchnupperprobeOrchester ohne Noten
Ein Orchester ohne Noten, das auf die Handzeichen seines Dirigenten reagiert und die Melodien und Klänge selbst kreiert – das sind unsere Open Mind Memory Testers. Zwölfmal im Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker an einem Samstag zum Proben zusammen, angeleitet wird das Orchester von Carles Peris. Neue Mitglieder sind in diesem Ensemble immer herzlich […]
Konzert Fachbereich Gitarre
Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Gitarre stehen auf der Bühne im Singsaal Schulhaus Hüenerweid. Freuen Sie sich auf ein Konzert mit vielseitigen Gitarrenklängen, Solo-Beiträgen und Mehrstimmigkeit.
Musikschulkonzert
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler gestalten am Donnerstag, 14. März ab 18.30 Uhr einen vielseitigen Konzertabend in Wallisellen. Im März finden wieder die Stufentests statt – das Musikschulkonzert bietet eine tolle Gelegenheit, die einstudierten Stücke vor Publikum zu präsentieren. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Klängen von Klarinette, Harfe, Geige, Saxophon und weiteren – […]
Instrumentenausprobieren in Wallisellen
Beim Instrumentenausprobieren stellen unsere Lehrer:innen fachkundig die verschiedenen Instrumente vor. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlichen eingeladen, spontan ein paar Töne zu spielen. Wie genau spielt man eigentlich das Fagott oder das Saxophon? Was ist ein Euphonium? Und wie dick sind die Saiten an einem Kontrabass? Ausserdem informieren wir Sie über unsere Kursangebote und erteilen […]
Musiklager Alato
Wir fahren wieder auf den Hasliberg! In grossen und kleinen Ensembles mit klassischer Musik oder in Rock-/Pop-Bands wird eine Woche lang intensiv musiziert. Daneben geniessen wir das Zusammensein bei vielerlei spielerischen und sportlichen Aktivitäten. Auch ein gemeinsamer Ausflug steht auf dem Programm. Geleitet wird das Lager von erfahrenen Lagerleitern und Lehrpersonen der Musikschule Alato. Teilnehmen […]
Abschlusskozert Musiklager
Eine Woche lang wird auf dem Hasliberg intensiv geprobt, gemeinsam musiziert und an den vielen Details gefeilt. Am Ende der Musiklager-Woche steht wieder ein Abschlusskonzert, das sich sehen und hören lassen kann. Herzliche Einladung an Eltern, Geschwister Familie, Freunde und alle, die einfach gerne die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker miterleben wollen.
FOKUS-Konzert Matinée im Mai
Auf unseren FOKUS-Instrumenten ist so vieles möglich! Unsere Lehrpersonen nehmen euch mit auf eine Reise durch die Stile, Epochen, Besetzungen und Klangfarben. Am 26. Mai laden wir um 11.00 Uhr zu einem Matinée-Konzert im Bruggwiesensaal Effretikon ein. Matinée im Mai Konzert mit Lehrpersonen 26. Mai 2024, 11.00 Uhr Bruggwiesensaal Effretikon Der Eintritt ist frei, es […]
Konzert Fachbereich Gesang
Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Gesang stehen auf der Bühne im Stadthaussaal – da darf die Live-Band natürlich nicht fehlen! Freuen Sie sich auf laute und leise Töne, Solo-Gesang und Mehrstimmigkeit und unsere Alato Voices. Nähere Informationen folgen im Frühjahr 2024.
Abschlusskonzert Open Mind Memory Testers
Zwölfmal im Schuljahr treffen sich die Open Mind Memory Testers zum gemeinsamen Musizieren. Ein Orchester, das ohne Noten und Notenständer, dafür mit vielen klangvollen Ideen aus dem Moment heraus zu einem spektakulären Resultat kommt. Die Handzeichen des Dirigenten und die Kreativität der Teilnehmenden steuern das musikalische Geschehen. Am Freitag, 21. Juni gibt das Ensemble sein […]