Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. mehr erfahren

Instrumentenausprobieren

  Samstag, 17. Mai 2025
  Musikschule Effretikon und Saal im APZ Bruggwiesen
Offenes Schnuppern 10.00-12.00 Uhr

Herzlich willkommen in der Musikschule in Effretikon! Beim Instrumentenausprobieren stellen unsere Lehrerinnen und Lehrer fachkundig die verschiedenen Instrumente vor. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlichen eingeladen, spontan ein paar Töne zu spielen. Wie wird eigentlich die Posaune gehalten? Was sind die Besonderheiten beim Spielen des Akkordeons oder der Harfe? Ausserdem informieren wir Sie über unsere Kursangebote, erteilen Auskünfte zur Organisation des Unterrichts, und auch für Speis und Trank ist gesorgt.

Start ist im Saal des APZ Bruggwiesen: Zum Auftakt um 10.00 Uhr erzählen die Musiklehrpersonen mit ihren Instrumenten die musikalische Geschichte von “Tante Berta”. Anschliessend darf im Bruggwiesensaal und in den Räumen der Musikschule nach Herzenslaune geschnuppert werden.

10.00 Uhr Instrumentenvorstellung mit “Tante Berta” im Bruggwiesensaal
10.30-12.00 Uhr Instrumentenausprobieren – offenes Schnuppern, ohne Anmeldung
ab 13.00 Uhr Schnupperlektionen, Voranmeldung bis 15.05., Mindestalter 6 Jahre

Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Besucherinnen und Besucher!

 

Individuelle Schnupperlektionen 13.00-16.00 Uhr

Wer schon eine konkrete Vorstellung hat und eine 15-minütige Einzel-Schnupperlektion bevorzugt, kann sich für den Nachmittag anmelden. Das Mindestalter für die Schnupperlektionen beträgt 6 Jahre, im Fach Gesang 9 Jahre.

Die Anmeldungen für die Einzellektionen ist ab April bis zum 15. Mai hier online möglich.

Gerne können Sie sich auf diesen Seiten vorab über die Musikinstrumente und unser Kursangebot informieren, und natürlich stehen wir Ihnen in der Administration auch persönlich zur Verfügung.

 

Nach dem Instrumentenausprobieren – wie melde ich mich an?

Das nächste Musikschulsemester beginnt nach den Sommerferien. Unterrichtsbeginn ist Montag, 18. August 2025, Meldeschluss ist am 1. Juni 2025. Für die Anmeldung nutzen Sie das Online-Formular über den blauen Anmeldebutton. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung über 052 354 23 30 oder info@ms-alato.ch.

zurück